Projekt Lok Nr. 1

Projekt Revision Lok Nr. 1

Die mit Baujahr 1913 älteste Original Furka-Dampflokomotive HG 3/4 Nr. 1 benötigt eine Hauptrevision.

Der Betrieb hinterlässt seine Spuren. Die letzte Hauptrevision R3 erhielt die Lok 1992/1993 nach der Rückholung aus Vietnam. Nach der Aufarbeitung der HG 4/4 708 soll die Lok im Austausch nach Uzwil transportiert und mit dem bewährten Fachwissen bzw. den langjährigen Erfahrungen des Werkstattteams auf Vordermann gebracht werden. Einige zu ersetzende Bauteile sind bereits bekannt. Was sonst noch zum Vorschein kommt, wird die Demontage zeigen müssen.

Ein Projektteam aus Vertretern der DFB AG und den Dampflokfreunden hat einen Projektplan sowie verschiedene Grundlagendokumente erarbeitet. Die auf den Erfahrungen der Revision der Lok HG 3/4 Nr. 9 budgetierten Kosten sollen zum grossen Teil durch die Dampflokfreunde finanziert werden.

Im Sommer 2020 wurde die Geldbeschaffung für die Hauptrevision der ältesten Original-Furka-Dampflokomotive so richtig lanciert. Homepage, Flyer im DadF, Spendenbriefe, Werbekleber auf MGB-Lok, Werbeauftritt in Gletschund Gesuche an Stiftungen und sonstige Institutionen generierten bereits eine sehr erfreuliche Geldsumme. Der Spendenstand per 31.12.2020 hat die Schwelle von CHF 440'000 überschritten. Selbstverständlich gilt es nun weiter fleissig Finanzmittel zu generieren. Die Revision wird nicht starten, wenn nicht mindestens 80 % (lieber 100 %) sichergestellt sind. Wir danken allen bisherigen Spendern und Gönnern.

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END