VFB Sektion Ostschweiz - Hauptversammlung 2025
38. Hauptversammlung
Eine Rekordkulisse von 111 Personen wohnten der 38. Hauptversammlung der Sektion Ostschweiz bei.
Der Vorstand der Sektion Ostschweiz hat sich im Vorfeld zur diesjährigen Hauptversammlung verschiedene Gedanken zur Art und Weise der Einladung gemacht. So wurde diese nicht wie gewohnt zusammen mit dem Versand für die Mitgliederanlässe verschickt, sondern als einzelne, auffallend gestaltete Postkarte. Weiter wurden die Mitglieder aufgefordert, an Technik oder der Dampfbahn interessierte Personen als Gäste nach Uzwil mitzubringen. Dies resultierte trotz herrlichem Frühlingswetter in der Teilnahme von 86 Mitglieder und 25 Gästen.
Die Festwirtschaft wurde bereits vor der Versammlung rege genutzt und die musikalisch Unterhaltung sorgte für eine gemütliche Atmosphäre. Nach Begrüssung und dem Gedenken an die letztes Jahr verstorbenen Mitglieder, dufte man mit einem bebilderten Jahresrückblick über die verschiedensten Aktivitäten der Sektion, aber auch zu den wichtigsten Ereignissen auf der Furka-Bergstrecke noch einmal ins Jahr 2024 zurückblicken. Die weiteren statuarischen Geschäfte konnten zügig und ohne Diskussionen abgehandelt werden, so wurde dem Vorstand für das Jahr 2024 auch die Decharge erteilt.
Erwin Hug wurde nach 13 Jahren Einsatz für die Dampfbahn aus dem Vorstand verabschiedet und seine Tätigkeiten verdankt. Während dieser Zeit war er für die Werbetätigkeiten in unserem Sektionsgebiet und zeitweise gleichzeitig für die Kasse zuständig. Daneben hatte er viele andere kleinere und grösse Aufgaben, zu welchen der Versand, Redakteur Dampf an der Furka, Delegierter und anderes gehörten. Wir wünschen ihm für den Furka-Ruhestand alles Gute.
Nach der wohlverdienten Pause, in welcher noch einmal für musikalische Unterhaltung sowie für das leibliche Wohl gesorgt war, durfte das Mikrofon den angereisten Gästen der Furka-Organisationen weitergereicht werden. Bernd Hillemeyr, Vizepräsident des Zentralvorstandes berichtete über deren verschiedenen Aktivitäten sowie über die in der Stiftung und dem Bahnrat. Karl Reichenbach, Geschäftsführer der DFB AG blickte auf die vergangene Saison zurück und hielt auch einen Ausblick auf die anstehende Saison. Urs Züllig, Präsident der Dampflokfreunde Furka-Bergstrecke informierte seinerseits über das intensive letzte Jahr mit dem gewichtigen Entscheid, die neue Dampflokwerkstätte in Uzwil als Eigentum zu finanzieren sowie dem Start der Revision der Lok Nr. 1, der ersten von den Damfplokfreunden finanzierten Hauptrevision.
Abschliessend geht ein grosser Dank an die zahlreich nach Uzwil gereisten Mitglieder und Gäste. Ein noch grösserer Dank gilt den unzähligen freiwilligen Helfer, die eine solche Durchführung einer Hauptversammlung überhaupt möglich machen. DANKE DANKE DANKE!
Für alle, die den Termin für nächstes Jahr bereits eintragen wollen: Die 39. Hauptversammlung findet am Samstag, 14. März 2026 statt.