.jpg?fm=jpg&fl=progressive&fit=fill&q=45&w=1920)
VFB Sektion Innerschweiz Berichte 2024
VFB Sektion Innerschweiz Berichte 2024
Arbeitsbericht 2024
Für die Sektion Innerschweiz hat die Bausaison 2024 am 20. April angefangen und am 12. Oktober war schon wieder Winterpause. Das Wetter zeigte sich im ganzen von der schönen Seite, aber auch ein wenig Regen gehörte dazu. Wir konnten einige schöne Aufträge realisieren, die Montage und in Betribe nehmen der LED-Beleuchtung. Beim Bahnhof Realp wurde der Personen-Übergang zum Perron 2 ersetzt. In Oberwald, bei Km 44.6 suchten wir die Werkleitungen, Wasser, Strom und Bahnsteuerung.Der Aushub für einen Kontrollschacht wurde im Anschluss mit dem Bagger erledigt. Die neuen Material-Container, Lagerplatz Gehren bekamen ein wetterfestes Blechdach. Bei den neuen Parkplätzen entlang Schweigstrasse eine Schicht Gaspariikies eingebaut und verdichtet, und Parkschilder stellen. Während einer Bausaison bei der DFB werden auch immer Kleinaufträge und besondere Wünsche ausgeführt. An Total 98 Tagen durfte die Sektion Innerschweiz freiwilligen Arbeit leisten, aufgeteilt an 55 Samstage und 43 Tage in der Bauwoche 23, herzlichen Dank. Im Andenken: Mitte Oktober 2024 ist unser langjähriger Kollege und Freund der DFB Walter Willi-Hangarter aus Brunnen SZ 18. April 1951 - 16. Oktober 2024 gestorben. Walter Willi wusste schon sehr früh, dass die Furka-Bergstrecke für die Allgemeinheit erhalten bleibt. Als Bauspezialist vieler Schweizer Eisenbahnen, hat er sein Fachwissen gekonnt, auch an der Furka zur Verfügung gestellt. Das Ziel von Walter Willi war immer der Erhalt der ganzen Furka-Bergstrecke, so wie sie jetzt für die Zug-Gäste, für ein einmaliges Erlebnis dasteht. Lieber Walter, wir Furka-Fronis vermissen Dich, in Erinnerung bleibst Du immer. Herzlichen Dank, für Deine immense Arbeit zu Gunsten der DFB. Vielen Dank: An die Bauleitung der DFB, Jakob Hartmann und Willy Auf der Maur, Projektleiter Tunnelbeleuchtung Marcel Gwerder. Ein grosses Dankeschön an alle freiwillig Mitarbeitenden für die 98 Arbeitstage. An alle Gaststätten entlang der Furka, dass wir auch mit Arbeitskleidern einkehren durften.