Zurück

Stelle Leiter Zugförderung und Werkstätte

Leiter*in Zugförderung und Werkstätten 80-100%

Die höchstgelegene Dampfbahn Europas, die Dampfbahn Furka-Bergstrecke (DFB), verkehrt zwischen Realp (1420m ü.M.) und Oberwald (1368m ü.M.) mit der Fahrt über den Furkapass (2160m ü.M.). Rund 30'000 begeisterte Fahrgäste zählt die DFB pro Saison (Ende Juni bis anfangs Oktober). Dampflokomotiven, Personen- und Dienstwagen, die teilweise über 100 Jahre alt sind, ermöglichen dieses einmalige Erlebnis. Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG (DFB) ist Konzessionsträgerin und Betreiberin der Bahn nach Vorschriften des Bundesamtes für Verkehr (BAV) und steht unter dessen Aufsicht.

Da sich der jetzige Leiter altershalber zurückziehen möchte, suchen wir für unsere Bahn per Ende Jahr oder nach Vereinbarung eine(n)

Leiter*in Zugförderung und Werkstätten (ZfW) 80-100%

per Ende Jahr oder nach Vereinbarung zu besetzen

Was erwartet dich?

  • Als Mitglied der Geschäftsleitung bist du Teil des Leitungsteams der Dampfbahn Furka- Bergstrecke und hast entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten

  • Du leitest die Abteilung Zugförderung und Werkstätten mit den Ressorts «Dampf», «Diesel» und «Wagen», der Werkstatt Realp, der Dampflok-Revisionswerkstätte in Uzwil sowie die Ausbildung des Lokpersonales mit dem Oberlokführer

  • Zusätzlich unterstützt Du die Wagenwerkstatt Aarau des Vereins Furka Bergstrecke, Sektion Aargau in technischen Belangen

  • Du führst direkt zwei bis drei festangestellte Personen am Standort Realp sowie rund 150 freiwillige Mitarbeiter

  • Du verantwortest die Instandhaltungsprozesse für das Rollmaterial und deren Weiterentwicklung

  • Du arbeitest zusammen mit unseren «Partnerbahnen» Matterhorn Gotthard Bahn / MGB, Rhätische Bahn / RhB, Zentralbahn / zb, SBB historic und anderen mehr), der Stiftung Furka-Bergstrecke (SFB), dem Verein Furka-Bergstrecke (VFB) mit seinen Sektionen und dem Verein der Dampflokfreunde der DFB

  • Du repräsentierst die Abteilung ZfW sowie die Dampfbahn Furka-Bergstrecke nach aussen

  • Du bist mitverantwortlich für die Einhaltung und Weiterentwicklung des Sicherheitsmanagement-Prozesses (SMS)

  • Schwerpunkt der Instandhaltung ist Realp. Ein Grossteil der Arbeiten kann im Homeoffice erledigt werden.

Was bringst du mit?

  • Du bist eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit ausgewiesener Führungserfahrung.

  • Du bringst fundierte Erfahrung im Bereich Instandhaltung von ausschliesslich historischem Rollmaterial, Prozessmangement und auch «ECM» mit.

  • Du verfügst über eine Aus- und Weiterbildung im Bahnbereich als Ingenieur, Oberlokführer oder ähnliches

  • Für unsere Mitarbeiter (freiwillige Mitarbeiter und angestellte Mitarbeiter) wirkst du als Vorbild, und bist kontaktfreudig. Emphatisches Denken und Handeln zeichnen deine Sozialkompetenz aus.

  • Du identifizierst dich mit der einzigartigen DFB-Kultur

Warum die Dampfbahn Furka Bergstrecke?

  • Wir leisten sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit mit einer der grössten Freiwilligenorganisationen in der Schweiz

  • Wir pflegen ein historisches Kulturgut in den Schweizer Alpen

  • Wir geben Raum für Initiative und bieten fortschrittliche Arbeitsbedingungen und eine faire Entlöhnung nach Absprache

  • Wir leben ein verantwortungsvolles Miteinander

  • Als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter ZfW gestaltest du die DFB-Gruppe aktiv mit und führst die Bahn in die Zukunft. 

Gerne erwarten wir deine Bewerbung mit Ausbildungs- Berufsnachweisen und Arbeitszeugnissen bis Ende August 23 an folgende Adresse:

Per E-Mail: geschaeftsleiter@dfb.ch

Per Post: Dampfbahn Furka-Bergstrecke, Karl Reichenbach, Schweigstrasse 11, 6491 Realp

Fragen beantworten dir gerne folgende Person: Karl Reichenbach Geschäftsleiter DFB AG geschaeftsleiter@dfb.ch Walter Frech Leiter Abteilung ZfW DFB AG zfw.leiter@dfb.ch

© DLF
© Dampflokwerkstätte Uzwil
Gefällt Ihnen diese Geschichte?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END