Sektion Oberbayern - Wir über uns

Die Sektion Oberbayern e.V. stellt sich vor

Sektion

Die Sektion Oberbayern ist eine der insgesamt 9 deutschen Sektionen im Verein Furka-Bergstrecke und besteht seit 1990. Anfangs nur als Regionalgruppe, sind wir seit März 2022 als eingetragener Verein mit eigener Vorstandschaft und Satzung organisiert.

Das Kerngebiet unserer Sektion umfasst im Wesentlichen die bayerischen Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern und Oberpfalz.

Stammtische mit Vorträgen

Die Sektion veranstaltet in der Regel am 1. Mittwoch des Monats in München einen Stammtisch mit interessanten Vorträgen rund um das Thema Eisenbahn. Dazu sind auch Gäste herzlich eingeladen.

Die Stammtische finden im Nebenzimmer des Restaurante o Portugal in der Friedensstraße 28A in München statt. Das Lokal liegt nur 5 Gehminuten vom Ostbahnhof ("Hinterausgang") entfernt. Auf unserer Seite „Agenda“ finden sie die jeweiligen Termine mit den Vortragsthemen.

Die Stammtische beginnen um 18:00 Uhr. Vortragsbeginn ist ca. 19:30 Uhr.

Wenn uns ihre E-Mail-Adresse bekannt ist, erfolgt auch zeitnah vor dem jeweiligen Stammtisch eine Einladung per Mail.

Für unsere Stammtische suchen wir auch immer "Freiwillige", die an einem Termin einen Vortrag (Dias oder Video) zeigen wollen (Beamer steht im Lokal zur Verfügung).

Reisen

Wir organisieren auch innerhalb unserer Sektion Reisen, natürlich mit der Bahn. Die Ziele waren bisher die Dampfbahn Furka-Bergstrecke und andere Bahnen in der Schweiz, aber auch der Harz oder der Schwarzwald wurden besucht.

Werbeaktivitäten

Auch bemühen wir uns, auf Veranstaltungen wie zum Beispiel der Modelbahnausstellung im MVG-Museum mit einem Info-Stand für unser Vorhaben zu werben. Hierbei können wir immer wieder Unterstützung gebrauchen.

Mitarbeit

Sie wollen die Furka-Bergstrecke tatkräftig unterstützen? Dann helfen Sie uns durch ihre Mitarbeit an der Bergstrecke im Bereich von Instandsetzungs- und Unterhaltsarbeiten, im Bereich der Logistik in der Küche und unseren Gastro-Betrieben oder bei speziellen Aktionen wie der Grundreinigung unserer Personenwagen.

Diese Mitarbeit wird in der Schweiz so schön Fronarbeit genannt wird und eine Vielzahl von Helfern aus aller Welt waren seit 1983 hier tatkräftig dabei. Bei diesen Einsätzen wird natürlich die Verpflegung und die Unterkunft von der Dampfbahn bereitgestellt.

Kontakt

Über unsere Stammtische und aktuelle Vorträge werden unsere Mitglieder und Freunde jeweils per Mail informiert. Sie können diese Infos gerne unverbindlich und natürlich kostenlos via Internet erhalten. Eine kurze Mail und wir nehmen Sie in unsere Verteilerliste auf. Ihre Mail-Adresse wird selbstverständlich von uns nicht weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet. Auch ist Ihre Mail-Adresse nicht für andere Empfänger einsehbar.

Sie haben noch weitere Fragen? Sie können uns gerne per Telefon oder Mail ansprechen. Die Kontaktdaten finden Sie hier.

Gefällt Ihnen diese Geschichte?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END