Bauwoche vom 31.08. bis 05.09.2015
Die Bauwoche wurde wie in den verganngen Jahren wieder Anfang September durchgeführt. Die Unterbringung erfolgte dabei wie üblich in der Gemeinschaftsunterkunft unter der Kantine in Realp. Da etliche Teilnehmer bereits früher angereist waren, wurde der Sonntag für einen gemeinsamen Ausflug zum Göscheneralpsee genutzt.
In diesem Jahr standen wieder mehrere Baustellen auf unserem Arbeitsprogramm. Bei der neuen Werkstatt in Realp musten kleiner Geländeangleichungen durchgeführt werden und ein Reststück an der Stützmauer ausbetoniert werden. Etwas kniffelig war die Verlegung der Leitungen für die Dachentwässerung im Technikkeller. Der vorhandene Platz war doch sehr beengt und außerdem musste auf die vorhandenen Leitungen Rücksicht genommen werden. Wir haben dann die Leitungsführung selber projektiert und das notwendige Material im Baustoffhandel eingekauft. Bis zum Ende der Arbeitswoche waren die die Arbeiten komplett abgeschlossen und nun kann das Dachwasser sicher in den Kanal ablaufen.
Oberhalb des Steinstaffelviadukts musste wie im Jahr zuvor ein vorhandener Graben freigelegt werden, der im Laufe der Jahre kräftig mit Erdreich zugespült worden war. Trotz Einsatz eines Baggers war immer noch viel Handarbeit in dem sumpfigen Abschnitt erforderlich. Dank eines größeren Baggers und dem eingespielten Team konnten aber in der Woche nahezu 500 m Graben freigelegt werden.
Im Bereich des Bahnhofs Realp waren verschiedenen Korrekturarbeiten an der Gleisgeometrie auszuführen. Bei der Bestandsaufnahme zeigte sich, dass der Aufwand doch erheblich größer war als ursprünglich angenommen. Aber unser Gleisbauspezialist Martin hat mit vollem Einsatz dann die Mängel fachgerecht beseitigt.
Des Weiteren war noch ein Teilnehmer für Arbeiten mit weiteren Schweizer Kollegen an einer Stützmauer in Gletsch abgestellt. Hier war von Vorteil, dass er zugleich ausgebildeter Sicherheitswärter ist und somit für die Absicherung der Baustelle sorgen konnte.
Mit der geleisteten Arbeit der Woche war Manfred Willi von der Bauabteilung der DFB überaus zufrieden. Gerade die eigenständige Ausführung der Arbeiten an der Dachentwässerung war eine sehr große Entlasung für ihn. Aber auch wir konnten auf eine tolle Bauwoche zurückblicken.
Vielen Dank an alle fleißigen Teilnehmer bei den verschiedenen Baustellen und in der Küche für ihren Einsatz bei der Bauwoche 2015 der Sektion Schwaben.
-
Das Gruppenbild der Bauwochenmannschaft entstand bei der Werkstatt in Realp.
Stehend von links nach rechts:
Thomas Köhl, Bernd Ostertag,Reinhold Sihler, Bernd Hillemeyr, Walter Dehm, Martin Jopke, Ralf Mirel, Manfred Zäpfler, Stephany Winkler, Peter Wolf und Hans Berger.Vorne von links nach rechts:
Mathhias Schwarz und Max GesslerAufnahmen:
Hans Berger, Walter Dehm, Bernd Hillemeyr
Zurück zur Seite "Mitmachen"
Veranstaltungen
- Stamm Zürich
- HV Schwaben
- Werbeauftritt die50plus
- GV Sektion Aargau
- HV 2021 Sektion Ostschweiz
- Versammlung Rh-M
- Nürnberg: ***verschoben***Eise
- Nürnberg: Eisenba
- Treffen in Ulm
- VFB-NWCH Frühlingsausflug vers
- alle anzeigen...
Archiv
- Brienzer Rothorn
- Mitgliederversammlung DLF
- Nürnberg:***entfällt*** Bauwo
- Stammtisch Rh-M
- alle anzeigen...