Die Pian D'alpe-Hütte liegt inmitten eines Lärchen- und Tannenwaldes über sanften Hängen mit grossen Weideflächen und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Sommerwanderungen in einer herrlichen Umgebung, sowohl zu Fuss als auch mit dem Mountainbike.
Wir erwarten Sie vom 1. Juni bis 30. September mit traditionellen Tessiner Gerichten und lokalen Produkten. Während dieser Zeit ist die Hütte normalerweise bewacht und eignet sich besonders für Familien. Die Hütte bietet 37 Betten in drei Zimmern. Von Oktober bis Mai ist die Hütte geöffnet, wird aber nicht bewacht (kein Wasser und keine Toilette). Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website: www.utoe-biasca.ch oder auf der Facebook-Seite "capanna pian d'alpe".
ZUGANGSROUTEN
Loderio (360 m) Aufstieg in 4 Stunden, Schwierigkeit T2
Aufstieg zur Alpe di Gardosa (1255 m) in 1,5 Stunden, Schwierigkeit T2
Sobrio (1128 m) Aufstieg in 2,5 Stunden, Schwierigkeit T2
Pollegio, über Diganengo oder über Mürisc, in ca. 4 Stunden
WANDERUNGEN ZU ANDEREN HÜTTEN
Piandios in 4 Stunden
Gorda in 5 Stunden
Dötra (über Alpe del Gualdo - Gorda) in 9 Stunden
Prodör (über Sobrio Cascine) in 8 Stunden
BELIEBTE WANDERUNGEN
Aufstieg zum Pizzo Matro (2172 m) in 1 Stunde 40 Minuten
Verbindung mit der Strada Alta Leventina
Verbindung mit der Hochstraße des Bleniotals nach Camperio
Möglichkeit, alle Gipfel der Gebirgskette bis zum Pior-Gebiet zu erwandern
Die Pian D'alpe-Hütte liegt inmitten eines Lärchen- und Tannenwaldes über sanften Hängen mit grossen Weideflächen und ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Sommerwanderungen in einer herrlichen Umgebung, sowohl zu Fuss als auch mit dem Mountainbike.
Wir erwarten Sie vom 1. Juni bis 30. September mit traditionellen Tessiner Gerichten und lokalen Produkten. Während dieser Zeit ist die Hütte normalerweise bewacht und eignet sich besonders für Familien. Die Hütte bietet 37 Betten in drei Zimmern. Von Oktober bis Mai ist die Hütte geöffnet, wird aber nicht bewacht (kein Wasser und keine Toilette). Aktuelle Informationen finden Sie auf der Website: www.utoe-biasca.ch oder auf der Facebook-Seite "capanna pian d'alpe".
ZUGANGSROUTEN
Loderio (360 m) Aufstieg in 4 Stunden, Schwierigkeit T2
Aufstieg zur Alpe di Gardosa (1255 m) in 1,5 Stunden, Schwierigkeit T2
Sobrio (1128 m) Aufstieg in 2,5 Stunden, Schwierigkeit T2
Pollegio, über Diganengo oder über Mürisc, in ca. 4 Stunden
WANDERUNGEN ZU ANDEREN HÜTTEN
Piandios in 4 Stunden
Gorda in 5 Stunden
Dötra (über Alpe del Gualdo - Gorda) in 9 Stunden
Prodör (über Sobrio Cascine) in 8 Stunden
BELIEBTE WANDERUNGEN
Aufstieg zum Pizzo Matro (2172 m) in 1 Stunde 40 Minuten
Verbindung mit der Strada Alta Leventina
Verbindung mit der Hochstraße des Bleniotals nach Camperio
Möglichkeit, alle Gipfel der Gebirgskette bis zum Pior-Gebiet zu erwandern
BUCHUNGEN
Möglichkeit der Organisation von Veranstaltungen, Geburtstagen, Gruppenessen und Sommercamps!
PREISE
Übernachtungspreise mit Halbpension (Abendessen und Frühstück):
Erwachsene: 83.
Kinder 6-16 Jahre: 50.
Kinder 0-6 Jahre: kostenlos
Schlafsack obligatorisch, kann in der Hütte für CH 5 gemietet werden.
Registrieren Sie sich und nutzen Sie die Vorteile.